Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Marslev Kirche

Das heutige, spätgotische große Backsteingebäude ist aus dem Anfang des 16. Jh., aber ein Teil der romanischen Sockelquader verratet, dass wahrscheinlich eine ältere Kirche hier lag, man kann nur raten, ob sie während der großen Kirchenbauzeit in Dänemark im 12. Jh. gebaut wurde.

Als erstes trifft man auf die Kirchenvorhalle. Der Giebel des im Süden gelegenen Kircheneingangs ist mit nordfünischen Blenden, Quadraten und Treppenscheiben ausgestattet.

Über das Sandsteintaufbecken hängt das Kirchenschiff "Anna", ein Dreimaster aus ungefähr 1930, vom Illemose-Schnitzer Anders Madsen, Rynkeby gebaut. Seine Schiffe sind für den sehr naivistischen Stil bekannt. Das Schiff hang in den 1930'er Jahren im Turmraum der Kirche, es wurde erst später auf seinen heutigen Platz aufgehängt.

Der Chor ist ein sogenannter Langhaus-Chor mit einem gröberen Gewölbe, der um 1590 höher, als das Schiff war. 

Teilen Sie Ihre Urlaub:

VisitKerteminde © 2023
Deutsch