Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Ulriksholm Schloss

König Christian IV. erwerbte 1616 den Haupthof Skinnerup am Ende der Kerteminde Bucht. 1632 beschloss Christian IV. neue, standesgemäße Gebäude bauen zu lassen, die als Residenz für seinen damals zweijährigen, unehelichen Sohn, Ulrik Christian Gyldenlöve, dienen sollten. Danach wurde der Hof Ulriksholm genannt.

Nach dem Tod Christian IV. fiel seine Geliebte Vibeke Kruse in Ungnade und wurde nach ihrem Tod vor den Stadtmauern Kopenhagens begraben. Ulrik Gyldenlöve sorgte jedoch für die Überführung der Leiche seiner Mutter zu der Kølstrup Kirche. Selbst starb er im jungen Alter von 28 Jahren nach einem tapferen Einsatz im Schwedenkrieg (1658-60).

Das Schloss befindet sich heute in Privatbesitz und wird umgebaut. Es gibt keinen öffentlichen Zugang zum Schloss oder Garten

 

Teilen Sie Ihre Urlaub:

VisitKerteminde © 2023
Deutsch